Leistungen
Ihr Ziel im Blick
Leistung
Mechanik
Die in unserem Personalstamm vorhandenen Konstruktions- und Industriemechaniker sowie Mechatroniker sind ständig für unsere Kunden im Einsatz. Auch hier decken wir ein großes Spektrum der Arbeiten auf Plattformen und Windkraftanlagen sowie bei onshore-Montagen in Werften und Inbetriebnahmen von Umspannstationen an Land ab.
Hydraulik
Service, Reparatur und Wartung an hydraulischen Anlagen führen unsere qualifizierten Hydrauliker offshore gleichermaßen wir onshore aus. Montage von Kranen auf Windenergieanlagen sowie deren Inspektion im Rahmen des offshore Einsatzes sind für unsere Hydrauliker vertraute Tätigkeiten.
Schweißen
Unsere Schweißer sind in den Schweißprozessen Lichtbogenhand, Metall-Aktivgas (MAG), MAG mit Fülldrahtelektrode sowie Wolfram-Inertgas (WIG) ausgebildet. Die zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten erfolgt durch unsere nach DIN EN ISO 9712 ausgebildeten Sichtprüfer. Auf Wunsch können wir weitere zerstörungsfreie Prüfungen auch durch unabhängige Partner durchführen lassen. Die Vorbereitung und Überwachung der Schweißarbeiten sowie die erforderliche Dokumentation erfolgt über unseren eigenen Schweißfachingenieur. Wir sind nach EN 1090-2 zertifiziert zum Schweißen von Stahltragwerken in der EXC2.
Rope Access
Um Arbeiten an Strukturen in einem Offshore-Windpark selbst unter schwierigen Bedingungen hinsichtlich der Zugänglichkeit durchführen zu können, setzt die OIS Industriekletterer ein, die gemäß den Richtlinien der FISAT ausgebildet sind.
Die Industriekletterer sind nicht nur offshore, sondern auch onshore bei der Durchführung von unterschiedlichsten Korrosionsschutz- und Montagearbeiten im Einsatz.
Hierzu gehören zum Beispiel Korrosionsschutzarbeiten im Offshore-Windpark „Borkum West II“ und Montagearbeiten an der Umspannstation für den Offshore-Windpark „Baltic II“ während ihrer Bauzeit in der Werft.
Elektrotechnik
Im Bereich der Elektrotechnik erbringen wir sowohl onshore als auch offshore Montageleistungen. Dabei unterstützen wir auch unseren Verbundpartner, die SEAR GmbH, bei der elektrischen Ausrüstung im Mittel- und Hochspannungsbereich an Gas- und HGÜ Anlagen aber auch in Freiluft-Umspannwerken. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Unterstützung bei der Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen und beim Betrieb von AC und HVAC Offshore-Plattformen als Electrical Operator.
Korrosionsschutz
Wir haben was gegen Rost und Verwitterung!
In Zusammenarbeit mit unserem verbundenen Unternehmen, der Krebs Unternehmensgruppe, bieten wir Ihnen Paketlösungen für den Korrosionsschutz aus einer Hand. Die Planung von Korrosionsschutzmaßnahmen beginnt am "Reißbrett" unter Berücksichtigung aller qualitativen, umwelt- und termingerechten, sowie wirtschaftlichen Aspekten. Wir reinigen, entrosten und beschichten professionell und termintreu auch große Flächen in kürzester Zeit - und entsorgen selbstverständlich auch die anfallenden Schadstoffe.
Im Bereich Korrosionsschutz verfügen wir an nahezu allen Standorten über eigene Strahl-und Beschichtungshallen bzw. betreiben Anlagen der Kunden. Diese klimatisierten und mit kompletter Anlagentechnik ausgestatteten Hallen sind die Voraussetzung für witterungsunabhängiges Arbeiten und hohe, gleichbleibende Qualität. Wo immer möglich werden wiederverwendbare Stahlstrahlmittel eingesetzt.
Ob Sektionskonservierung oder Spezialbeschichtungen, unsere Experten setzen das QM-System nach DIN EN ISO 9001:2000 ein und garantieren somit einen hohen Standard unseres langfristigen Korrosionsschutzes.
ProCoat als perfekter Problemlöser
ProCoat ist ein patentierter polyurethan-modifizierter, lösemittelfreier Beschichtungsstoff, der aus dem Gummimehl recycelter Reifen gewonnen wird. Hohe Haftungs- und Elastizitätswerte sowie hochgradige Dampfdiffusionsdichte ermöglichen den jahrelangen Erfolg. ProCoat wird im High-Tech-Spritzverfahren heiß auf festen Substraten dickschichtig in einem Spritzgang (auch vertikal) aufgebracht und entspricht EU-Normen.